Datenschutzerklärung
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung bei der Benutzung unserer Website.
Deine Rechte
Dir stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Sachsen ist dies der Landes-Datenschutzbeauftragte.
Persönliche Daten
Wenn du per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnimmst, werden deine angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Deine personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine längere Speicherung kann dann erfolgen, wenn der Löschung eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist entgegensteht. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Verantwortlichkeit
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung deiner personenbe-zogenen Daten im Sinne der DSGVO ist:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Landesverband Sachsen
vertreten durch den Landesvorstand
Wettiner Platz 10
01067 Dresden
Sofern du der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung deiner Daten durch uns insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen willst, kannst du den Widerspruch an die genannte verantwortliche Stelle richten.
Newsletter
Du hast die Möglichkeit, uber unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Deine E-Mail-Adresse und Deine Erklärung, dass Du mit dem Bezug des Newsletters einverstanden bist. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht. Diese Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters genutzt.
Um Dich zielgerichtet mit Informationen zu versorgen, erheben und verarbeiten wir außerdem freiwillig gemachte Angaben u.a. zu Interessengebieten. Soweit für die Anmeldung Daten erhoben und verarbeitet werden, so dient dies dem Zweck einen Missbrauch der Dienste zu verhindern und den Newsletter zuzustellen.
Externe Dienste
Google Maps
Die Webseite gruene-sachsen.de verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google kannst Du den Datenschutzhinweisen von Google entnehmen: http://www.google.com/privacypolicy.html. Dort kannst Du im Datenschutzcenter auch Deine Einstellungen verändern, so dass Du Deine Daten verwalten und schützen kannst.
Weitergehende Anleitungen zum Verwalten der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten findest Du auf der von Google betriebenen Seite http://www.dataliberation.org/
Eingebundene YouTube-Videos
Die Webseite gruene-sachsen.de bindet YouTube-Videos ein. Die eingebundenen Clips legen bei dem Aufrufen der Seite Cookies auf den Computern der User ab. Wer das Setzen von Cookies für das Google-Werbeprogramm deaktiviert hat, wird auch beim Aufrufen von YouTube-Clips mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchtest Du dies verhindern, musst Du das im Browser blockieren.
Matomo Webanalyse
Unsere Website verwendet Matomo – Open Analytics Platform (150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand; vormals: Piwik). Dabei handelt es sich um einen Webanalysedienst den wir auf unserem eigenen Server stats.gruene-sachsen.de betreiben. Matomo verwendet sog. “Cookies”, das sind Textdateien, die auf Deinem Computer gespeichert werden und die unsererseits eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Zu diesem Zweck werden die durch den Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich Deiner gekürzten IP-Adresse die bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert wird) an unseren Server übertragen und mit in Deutschland üblichen Qualitäts- und Sicherheitsniveau gehostet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Deine Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weiter gegeben. Du kannst die Verwendung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Deiner Browser-Software verhindern, es kann jedoch sein, dass Du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen kannst. (Nähere Informationen findest Du unten unter „Verwendung von Cookies“.)
Wenn Du mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten aus Deinem Besuch nicht einverstanden bist, kannst Du der Speicherung und Nutzung nachfolgend per Mausklick jederzeit widersprechen. In diesem Fall wird in Deinem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Piwik keinerlei Sitzungsdaten erhebt. Achtung: Wenn Du Deine Cookies löschst, so hat dies zur Folge, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und ggf. von Dir erneut aktiviert werden muss.
Verwendung von Cookies
Es gibt eine Technik, genannt „Cookies“, mit deren Hilfe Informationen aus einer Website an Deine Bedürfnisse angepaßt werden können. Ein Cookie ist ein Datenelement, das eine Website an Deinen Browser schicken kann, um es dort auf Deinem System zu speichern.
Gelegentlich nutzen auch wir temporäre Cookies, damit wir Dich effektiver unterstützen können, wenn Du beispielsweise Formulare ausfüllst. Du hast jedoch die Möglichkeit, Deinen Browser so einzustellen, daß er Dich davon in Kenntnis setzt, wenn Du ein Cookie erhälst. Dann kannst Du selbst entscheiden, ob Du das akzeptieren willst oder nicht.
Mozilla, Firefox: ->Einstellungen ->Datenschutz & Sicherheit ->Cookies & Websitedaten
Explorer: ->Internetoptionen ->Datenschutz ->Erweitert
Chrome: ->Einstellungen ->Erweitert ->Sicherheit & Datenschutz ->Inhaltseinstellungen ->Cookies
Links zu anderen Web Sites
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Stand 01.07.2019